- erörtern
- schildern; darlegen; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; erzählen; erläutern; wiedergeben; erklären; ausmalen; referieren; elaborieren; ausrollen; beschreiben; besprechen; debattieren; durchsprechen; diskutieren; konferieren; argumentieren; bereden; ausarbeiten; behandeln; abfassen; abhandeln
* * *
er|ör|tern [ɛɐ̯'|œrtɐn] <tr.; hat:etwas ausführlich [und in allen Einzelheiten] besprechen:eine Frage, einen Fall [mit jmdm.] erörtern; das Für und Wider erörtern.Syn.: ↑ aufrollen, ↑ ausbreiten, ↑ behandeln, ↑ beleuchten, ↑ beraten, ↑ besprechen, ↑ debattieren, ↑ diskutieren, ↑ disputieren, ↑ durchkauen (ugs.), ↑ durchleuchten, ↑ durchnehmen, ↑ durchsprechen, handeln über, ↑ klären, reden über, sich auseinandersetzen über, sich beraten über, sich unterhalten über, sprechen über, ↑ verhandeln, zur Sprache bringen.* * *
er|ọ̈r|tern 〈V. tr.; hat〉1. eingehend besprechen2. diskutieren, debattieren über● die neue Gesetzesvorlage wurde im Parlament ausführlich erörtert; das Für und Wider eines Vorschlages \erörtern [<mhd. örtern „genau untersuchen“; zu Ort im Sinne von lat. terminus „Begriffsabgrenzung“; Grundbedeutung = determinare „ein Urteil auf seine Termini zurückführen“]* * *
er|ọ̈r|tern <sw. V.; hat [Lehnübertragung von lat. determinare ↑ (determinieren), zu: Örter, Pl. von ↑ 1Ort]:ausführlich u. oft ins Einzelne gehend über einen noch nicht geklärten Sachverhalt sprechen, diskutieren:eine Frage, einen Fall, die Lage mit jmdm. e.;das Für und Wider eines Plans gründlich e.;ein Problem wissenschaftlich e. (abhandeln).* * *
er|ọ̈r|tern <sw. V.; hat [Lehnübertragung von lat. determinare (↑determinieren), zu: Örter, Pl. von 1↑Ort]: ausführlich u. oft ins Einzelne gehend über einen noch nicht geklärten Sachverhalt sprechen, diskutieren: eine Frage, einen Fall mit jmdm. e.; das Für und Wider eines Plans gründlich e.; ein Problem wissenschaftlich e. (abhandeln); Er erörtert (erklärt, beleuchtet von allen Seiten) gerade das Wesen der Schizophrenie (Remarque, Obelisk 84).
Universal-Lexikon. 2012.